Aktuelles04.07.2025

Deshalb stehen plötzlich Bänke auf Parkplätzen

Seit Monatsbeginn stehen auf zwei Parkplätzen – davon ein Fahrrad-Stellplatz – in der Kirchstraße bunte, mit Pflanzen bestückte Parkelemente, die sofort ins Auge fallen. Dabei handelt es sich um sogenannte „Parklets“. Die Idee dahinter: Aus einem Parkplatz einen schönen Aufenthaltsort machen.

Mobile Stadtmöbel können im Rahmen des Programms „lebendige Ortsmitten“ des Landes Baden-Württemberg von Kommunen ausgeliehen werden. Mit den auffälligen Elementen können die Verwaltungen bestehende Pläne visualisieren oder einfach Mal etwas Neues ausprobieren. Für wenig Geld und auf begrenzte Zeit. In Besigheim werden die Elemente bis zum Winzerfest im Herbst bleiben. Meistens dienen die Leihmöbel als Gesprächsanlass und werden für Veranstaltungen genutzt, um mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen.

Wir als bmu begrüßen alle Maßnahmen, die unsere Stadt schöner machen und hochwertige Begegnungsorte schaffen. Die mobilen, begrünten Parkbänke passen zur Zukunft. Denn eine alternde Stadtgesellschaft braucht auch mehr Bänke, auf denen man unterwegs ein Päuschen machen kann. Außerdem verbessert jeder Baum und jeder Busch das Mikroklima, kühlt die Luft und sorgt für Schatten.

Unklar ist aus unserer Sicht momentan noch, welche Erkenntnisse sich die Stadtverwaltung von den aktuellen Standorten erwünscht. Sollen die Parkflächen langfristig anders genutzt werden? Soll die Kirchstraße auf diese Weise begrünt werden? Erarbeiten wir ein sinnvolles Gesamtkonzept für die Nutzung des öffentlichen Raums in der Innenstadt? Wir bleiben im Gespräch.

Artikel teilen