Das Bündnis Mensch und Umwelt (BMU) ist weder Partei noch Verein, sondern eine nicht mitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigung in Besigheim. Wir verfügen über keinerlei offizielle Struktur und arbeiten absolut basisdemokratisch. Besonders…
BMU setzt sich für nachhaltige Verkehrsplanung ein
„Unser Ziel ist es, unsere Ideen dann einzubringen, wenn es auch Sinn macht. Daher ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt, Impulse zur Gestaltung des ÖPNV einzubringen, bevor alle Pläne fertig…
Lebendige Diskussion zum Jahresende
In diesen Tagen traf sich das Bündnis Mensch und Umwelt Besigheim zur monatlichen Sitzung per Videokonferenz. Die Stadträte des BMU berichteten aus den vergangenen Sitzungen des Gemeinderates. Fraktionsvorsitzender des BMU,…
Verkehrsprobleme in der Bahnhofstraße nachhaltig lösen
Arbeitskreis Stadtentwicklung erarbeitet alternative Konzepte Der Arbeitskreis Stadtentwicklung traf sich im Rahmen der BMU-Basisarbeit zu einer Videokonferenz, um die „Reaktivierung der Auffahrt Weinstraße“ zu diskutieren. Die Auffahrt der Weinstraße zur…
Scharfe Kritik am FSS-Schulbau-Wettbewerb
Wir möchten an dieser Stelle auf die fundierte und kritische Ausarbeitung der Ludwigsklima-Gruppe Besigheim bezüglich des Schulneubaus hinweisen. Das Besigheimer Bündnis Mensch und Umwelt (BMU) kam dieser Tage zur monatlichen…
Unterstützung der Quartiersarbeit
Die sommerliche Witterung machte es möglich, dass sich die Mitglieder des Bündnis Mensch und Umwelt (BMU) bei Einhaltung der Covid-19-Hygienebedingungen wieder persönlich zum monatlichen Informationsaustausch treffen konnten. Dies unter freiem Himmel…
Digitale Beteiligungsformen in Corona-Zeiten
Dieser Tage ist es nicht wirklich eine zumutbare Option, die Bürgerfragesteunde trotz des Infektionsrisikos aufzusuchen. Wiedereinmal zeigt sich, wo digitale Technik eigentlich sinnvoll eingesetzt werden könnte. Da ein transparenter Politik-Prozess…
Vorstellung & Informationen zu „Seebrücke Besigheim“
Vor einigen Wochen hat sich das Bündnis Seebrücke Besigheim gegründet mit dem Ziel Besigheim zum „sicheren Hafen“ zu machen. Das BMU hatte dazu Lukas Geisler eingeladen und ihn gebeten, davon…
Besigheimer Bürgerengagement in Sachen „Energie“ bringt es bis auf Homepage des Umweltministeriums (BW)
Heiner Blasenbrei-Wurtz wurde zum Fokusthema „Ehrenamt“ interviewt. Das Interview ist hier zu lesen: https://energiewende.baden-wuerttemberg.de/mitmachen/energieerzeugung/lokal-wirksam-ehrenamtlich
Basis erarbeitet Lösung für Wärmeversorgung „Auf dem Kies“
Eine Pressemitteilung des Arbeitskreises für Klima und Naturschutz „Dass die Basisarbeit trotz der widrigen Umstände per E-Mail, Telefon und Videokonferenz möglich war, macht einen schon besonders stolz.“ Daniel Christen, BMU…
Spendenaktion „Erinnerungssteine“
Mit einer öffentlichen Führung und einer damit verbundenen Spendenaktion versucht das Bündnis Mensch und Umwelt Spenden für die Erinnerungssteine auf dem alten Friedhof zu sammeln. Am 29.02.2020 um 16 Uhr…