Beim Rundgang durch Ottmarsheim am 18.03.2019 haben sich amtierende Stadträte und 8 Kandidat*innen des BMU, darunter natürlich die Ottmarsheimer*innen Lena Ebert, Verena Sing und Heinz Luithle sowie Andreas Held, mit interessierten Bürger*innen über die besonderen Anliegen des Stadtteils ausgetauscht. Themen waren unter anderem:
- die Gestaltung des Dorfplatzes
- Sicherheitsaspekte der Schul- und Kindergartenwege
- Notwendiger weiterer Ausbau der Straßenbeleuchtung (bspw. Richtung Norma)
- das Busangebot und die Lage einzelner Bushaltestellen
- die städtischen Großbaustellen „Feuerwehrmagazin“ und „Kindertagesstätte mit Klassenzimmer für die Schule“
Zukünftig sollen wieder regelmäßig solche Rundgänge mit dem BMU durch Ottmarsheim stattfinden, da hier wertvolles Wissen der Einwohner*innen und Informationen der Stadträt*innen ausgetauscht werden kann.
Verwandte Artikel
Petition stellt sich gegen weiteren Brückenbau
Hier geht es direkt zur Petitions-Webseite! Der Arbeitskreis Stadtentwicklung des Bündnis Mensch und Umwelt BMU Besigheim zeigte sich überrascht, als in der Bürgerinformation der Stadtverwaltung Besigheim vor einigen Tagen vom…
Weiterlesen »
Mit Herz und Verstand – Danke für 12 Jahre
In der Gemeinderatssitzung am 23. März wurde unsere langjährige BMU-Stadträtin Miriam Staudacher verabschiedet, die sich aus privaten Gründen zurück zieht. Die gesamte BMU-Basis möchte sich an dieser Stelle für 12…
Weiterlesen »
Stadtrundgang mit Zukunftsblick
Tayfun Tok sieht in Besigheim viel Potential für eine nachhaltige Stadtentwicklung.Gemeinsame Pressemitteilung von Tayfun Tok, Kandidat zur Landtagswahl der Grünen und dem BMU Besigheim Obwohl Tayfun Tok von sich selbst…
Weiterlesen »